Direkt zum Inhalt
Anfahrt
Aktuelles
Kontakt
Suche
Main navigation
Klinik
Über uns
Warum zu uns
Leitbild
Klinik in Zahlen
Pressemitteilungen
Unsere Partner
Unser Team
Ärztliche Mitarbeitende
Nicht-ärztliche Mitarbeitende
Stationen
Poliklinik und Sprechstunden
Stellenausschreibungen
Bereiche
Herzchirurgie
Koronarchirurgie
Herzklappenchirurgie
Aortenchirurgie
Kardiotechnik
Kinderherzchirurgie
Behandlung von Frühgeborenen
Behandlung von Neugeborenen und Kindern
Behandlung von EMAH Patienten
Operationen bei Herzrhythmusstörungen
Herzrhythmuschirurgie
Herzschrittmacher
Defibrillator
Kardiale Resynchronisationstherapie – CRT
S-ICD
Komplikationen
Nach dem Eingriff
Herzunterstützung/-transplantation
Thoraxchirurgie
Lungenkrebs
Lungentumorzentrum
Schlüssellochmethode
Metastasenchirurgie
Thymuschirurgie/Myasthenie
Pleuraempyem
Pneumothorax, Spontanpneumothorax
Tracheachirurgie, Luftröhrenchirurgie
Emphysemchirurgie, Lungenvolumenreduktion
Malignes Pleuramesotheliom
Diagnostische Methoden
Therapeutische Methoden
Gefäßchirurgie
Die Aorta
Arterielle Verschlusskrankheit
Dialyseshunts und venöse Katheter
Carotis (Halsschlagader)
Varizen (Krampfadern)
Intensivmedizin
Für Patienten
Ihr Klinikaufenthalt
Stationäre Aufnahme
Vorbereitende Maßnahmen
Operationstag
Rückverlegung auf Normalstation
Entlassung
Tag der Entlassung
Rehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Was Sie beachten sollten
Stationen
Wichtig zu wissen
Allgemeines
Telefonnummern
Krankenhausseelsorge
So finden Sie zu uns
Poliklinik und Sprechstunden
Ihre Meinung zählt
Für Ärzte
Anmeldung von Patienten
Rufnummern
Veranstaltungen
Downloadbereich
Aus- und Weiterbildung
Weiterbildungsermächtigungen
Wet-Lab/Simulatortraining
Ihre Meinung zählt
Forschung
Forschungsspektrum chirurgischer Teilgebiete der Klinik
Labor - Grundlagenforschung
Klinische Forschung und Entwicklung
Klinische Studien
Publikationen
Doktoranden
Spenden
Lehre
Universitäre Modulare Lehre
Praktisches Jahr
Wetlab
Echokurs
Simulationstraining
Prüfungsvorbereitung
Dr. rer. nat. Fereshteh Haghighi
Pfadnavigation
Startseite
Node
Dr. rer. nat. Fereshteh Haghighi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 551 39-63698
Dr. rer. nat. Fereshteh Haghighi
Â